Was ist eine Dorn-Breuss-Therapie?
Der ein oder andere von Ihnen wird schon mal von der Dorn-Breuss-Methode beim Menschen gehört haben. Im Grunde genommen ist dies auf jedes Lebewesen übertragbar, welches eine Wirbelsäule und Gelenke hat. Somit lassen sich ebenso Hunde, Katzen und auch Pferde behandeln. Meine Therapie beschränkt sich jedoch auf das Erstere, da Katzen es selten zulassen und Pferde aufgrund ihrer Größe und Robustheit einen großen Kraftaufwand erfordern, welchen ich lieber meinen starken Kollegen überlasse (Tammer-Hanken, ruhe in Frieden)
Wer hat's erfunden?
Kein Schweizer, aber fast. Die Therapie ist eine Mischung aus zwei Anwendungen: Der Dorn-Methode und der Breuss-Methode.
Herr Dieter Dorn aus dem Bayrischen Unterallgäu (∗1938 - †2011, Lautrach) bekam 1970 auf der Arbeit im Sägewerk einen Hexenschuss. Nur ein Bauer aus dem Dorf, der für seine Einrenk-Technik bekannt war, konnte ihm helfen. Als Herr Dorn die Wirkung spürte, war er sofort Feuer und Flamme dies zu erlernen. Doch bevor er mit der Lehre beginnen konnte, verstarb zu seinem Pech der Bauer kurze Zeit darauf. Somit drohte es sogar schon fast, dass das Wissen verloren gegangen sei.
Die eigene Frau, der Start eines neuen Beginns
Frau Dorn litt seit Jahren unter Kopfschmerzen. Wie wir das auch aus der heutigen Zeit kennen, war Sie bei vielen Ärzten, jedoch konnte niemand ihr helfen.
Herr Dorn forschte zu der Zeit bereits an der Erlernung der Methode des Bauern und versuchte somit sein Glück und Wandte die Methode des Bauern an seiner eigenen Frau an. Und tatsächlich verschwanden Ihre Kopfschmerzen!
Vom Erfolg angespornt
wandte Herr Dorn die Methode bei vielen weiteren Menschen an und erkannte sehr schnell die engen Zusammenhänge zwischen der Wirbelsäule und Organen. Er studierte jegliche medizinische Litaratur und forschte an verschiedenen Menschen weiter bis er seine perfekte Methode gefunden hat.
Die Dorn-Methode! Was passiert genau?
Mit den Händen, verschiedenen Druck- und Bewegungstechniken werden Wirbel- und Gelenkblockaden Wirbel für Wirbel und Gelenk für Gelenk beseitigt. Verschobene Wirbel können wieder in die richtige Position gedrückt werden, Verengungen gelockert und durch den Zusammenhang der Wirbelsäule mit den Organen können diese positiv beeinflusst werden. Die Therapie kann nach einmaliger Behandlung Wirkung zeigen oder kann auch mehrere Sitzungen erfordern. Je nach Schweregrad der Ursache.
Gestreichelt wird nicht
Wer jetzt denkt dass es sich um eine Art Massage handelt, liegt falsch. Denn bei Blockaden kann es auch schon mal schmerzhaft werden. Wer bereits eingerenkt wurde, weiß was gemeint ist. Auch für Tiere kann es somit schmerzhaft werden, jedoch zeigen sich diese in der Regel dankbar und genießen die Behandlung. Die erste Erfahrung kann für das Tier ungewohnt erscheinen und die Gewöhnung kann je nach Charakter und Typ des Hundes unterschiedlich lang ausfallen.
Bei korrekter Anwendung durch geschultes Fachpersonal können keine Strukturen verletzt werden.
Die Breuss-Methode
Rudolf Breuss (∗1899 - †1990, Bludenz), Heilpraktiker, entwickelte eine spezielle Massageform, die unter Benutzung von Johanniskrautöl entlang der Meridiane der Wirbelsäule zu einer Streckung dieser führen sollte.
Hier wird gestreichelt
Der Effekt erzielt, dass die Bandscheiben mehr Platz erhalten und sich regenerativ erholen. Das Johanniskrautöl (auch bei Tieren) zieht durch die Haut ein und wird wie ein Schwamm von den Bandscheiben aufgesaugt, was zu mehr Elastizität führt.